BETRIEBSSCHLIEßUNGS-

VERSICHERUNG

Damit eine Betriebsschließung nicht Ihr Ruin wird.

Für Betriebe der Gastronomie, einer Großküche oder für Unternehmen, die Lebensmittel herstellen, kann schnell durch eine behördlich verhängte Betriebs­schließung das wirtschaftliche Aus drohen. Denn nach dem Infektions­schutzgesetz sind den Gesundheitsbehörden beim Auftreten meldepflichtiger Krankheiten (z. B. Masern) oder Krankheitserreger (z. B. Salmonellen) weitreichende Befugnisse eingeräumt.

DECKUNGSUMFANG

Die Betriebsschließungsversicherung ist eine besondere Form der Betriebsunterbrechungsversicherung. Mit folgenden Leistungen helfen wir, die finanziellen Einbußen abzufedern:

  • Finanzieller Ausgleich für den Schließungsschaden, d.h. für den entgangenen Betriebsgewinn sowie die fortlaufenden Betriebskosten wie Miete oder Pacht

  • Übernahme der Lohn- und Gehaltsaufwendungen infolge eines Tätigkeitsverbotes gegen die Mitarbeiter oder den Inhaber

  • Ersatz des Waren- und Vorräteschadens sowie Übernahme der Kosten für die Brauchbarmachung oder Vernichtung von Waren und Vorräten
    (wenn diese mit Krankheitserregern befallen sind)

  • Kosten für die Desinfektion der Betriebsräume und -einrichtungen

  • Kostenübernahme für Ermittlungs- und Beobachtungsmaßnahmen gemäß Infektionsschutzgesetz

BESTENS VERSICHERT –
MIT DER HORBACH GMBH.

BESTENS VERSICHERT MIT HORBACH.

Ihr Partner in allen Versicherungsfragen.

Ihr Partner in allen Versicherungsfragen.

23.000

zufriedene Kunden

24

Mitarbeitende

75

Jahre am Markt

Jahre am Markt

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN BETRIEBSSCHLIEßUNGSVERSICHERUNG

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN BETRIEBSSCHLIEßUNGSVERSICHERUNG

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN BETRIEBSSCHLIEßUNGSVERSICHERUNG

Wovor schützt eine Betriebsschließungsversicherung?

Wovor schützt eine Betriebsschließungsversicherung?

Die Betriebsschließungsversicherung ist eine besondere Form der Betriebsunterbrechungsversicherung. Sie fängt finanzielle Schäden auf, die entstehen, falls das Unternehmen nach Auftreten einer meldepflichtigen Krankheit (z.B. Masern) oder eines Krankheitserregers (z.B. Salmonellen) geschlossen werden muss.

Welche Risiken deckt eine Betriebsschließungsversicherung ab?

Typische Deckungsbereiche sind behördlich angeordnete Schließungen aufgrund von Seuchen oder Infektionskrankheiten, Ertragsausfall durch Betriebsschließung, Fortlaufende betriebliche Fixkosten, Lohn- und Gehaltszahlungen für Mitarbeiter.

Warum ist eine Betriebsschließungsversicherung wichtig?

Unvorhergesehene Betriebsschließungen können existenzbedrohende finanzielle Folgen haben. Eine Betriebsschließungsversicherung hilft Unternehmen, diese schwierige Zeit zu überbrücken und wirtschaftliche Stabilität zu bewahren.

Sind Pandemien in der Betriebsschließungsversicherung mitversichert?

Das hängt von den Vertragsbedingungen ab. Nach der COVID-19-Pandemie haben viele Versicherer die Bedingungen angepasst. Es ist wichtig, genau zu prüfen, welche Risiken abgedeckt sind.

Gibt es Ausschlüsse in der Betriebsschließungsversicherung?

Ja, typische Ausschlüsse sind vorsätzliche Verstöße gegen Hygienevorschriften, Betriebsschließungen ohne behördliche Anordnung oder bereits bekannte Risiken.

Wer sollte eine Betriebsschließungsversicherung abschließen?

Besonders Unternehmen in Branchen mit erhöhtem Schließungsrisiko, wie Gastronomie, Hotellerie, Einzelhandel und Gesundheitswesen, profitieren von dieser Versicherung.

Ihre Frage ließ sich nicht von den FAQ's beantworten?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.


Die Versicherung, die Sie suchen
ist nicht dabei?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2025 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung, Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE

UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung,

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf